Kreis: Rhein-Kreis Neuss
Gemeinde: Dormagen
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4806, 4, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Koeln-Bonner Rheinebene
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.35940 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Spindeldreher,J.
Datum:
05.12.2012
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Fettwiese, Flachlandausbildung (Glatthaferwiese) (EA1)
Zusatzcode(s):
auf frisch-feuchtem Standort (stn1), hohe historische Kontinuitaet (xe), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris typicum, Flachlandausb. (A3)
Pflanzen:
Poa trivialis (subsp. trivialis) (Gemeines Rispengras), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Rumex obtusifolius (Stumpfblaettriger Ampfer), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Anthriscus sylvestris agg. (Wiesen-Kerbel Sa.), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Dactylis glomerata (Wiesen Knaeuelgras), Galium album (Weisses Labkraut), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Bromus hordeaceus agg. (Weiche Trespe Sa.), Urtica dioica (Grosse Brennessel)