Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Medebach
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4717, 4, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Ostsauerlaender Gebirgsrand
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.0729 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Jaletzke, Martina
Datum:
23.08.2013
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerweide (ED2)
Vegetationstyp:
Festuco-Cynosuretum (F-CY)
Pflanzen:
Leontodon hispidus (Rauher Loewenzahn), Hypericum maculatum (Geflecktes Johanniskraut), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut), Campanula rotundifolia (Rundblaettrige Glockenblume), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras), Galium verum agg. (Echtes Labkraut Sa.), Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Briza media (subsp. media) (Gemeines Zittergras), Ononis repens (Kriechende Hauhechel), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee)