Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Medebach
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4717, 2, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Ostsauerlaender Gebirgsrand
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.5318 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Jaletzke, Martina
Datum:
23.08.2013
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerweide (ED2)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth)
Vegetationstyp:
Festuco-Cynosuretum (F-CY)
Pflanzen:
Trifolium medium (Mittlerer Klee), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Trifolium repens (subsp. repens) (Weissklee), Leontodon hispidus (Rauher Loewenzahn), Campanula rotundifolia (Rundblaettrige Glockenblume), Veronica officinalis (Wald-Ehrenpreis), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut), Potentilla erecta (subsp. erecta) (Blutwurz), Luzula campestris (subsp. campestris) (Feld-Hainsimse), Lathyrus linifolius (Berg-Platterbse), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel)