Kreis: Maerkischer Kreis
Gemeinde: Schalksmuehle
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4711, 1, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Maerkisches Oberland
Höhe über NN:
Min: 329 m, Max: 329 m
Flächengröße:
0.4066 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Büro Luwe (Götz Loos)
Datum:
20.09.2009
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
auf feucht-nassem Standort (sto)
Vegetationstyp:
Valeriano-Filipenduletum (V-FIL)
Pflanzen:
Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Petasites hybridus (subsp. hybridus) (Gemeine Pestwurz), Galium aparine (Kletten-Labkraut), Scutellaria galericulata (Sumpf-Helmkraut), Valeriana excelsa subsp. excelsa (Kriechender Arznei-Baldrian), Festuca gigantea (Riesen-Schwingel), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Carex hirta (Behaarte Segge), Stachys sylvatica (Wald-Ziest), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Deschampsia cespitosa (Rasen-Schmiele), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Eupatorium cannabinum (subsp. cannabinum) (Wasserdost), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Urtica dioica subsp. dioica (Gewoehnliche Brennessel)