Kreis: Maerkischer Kreis
Gemeinde: Schalksmuehle,Halver
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4711, 3, 34711, 3, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Maerkisches Oberland
Höhe über NN:
Min: 353 m, Max: 365 m
Flächengröße:
1.4086 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Büro Luwe (Götz Loos)
Datum:
30.09.2009
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünland (EC0)
Zusatzcode(s):
gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os), maessig intensiv genutzt (stj)
Vegetationstyp:
Calthion Fragmentges. (CL-FG)
Pflanzen:
Agrostis stolonifera (Weisses Straussgras), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Eupatorium cannabinum (subsp. cannabinum) (Wasserdost), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Impatiens glandulifera (Druesiges Springkraut), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Epilobium palustre (Sumpf-Weidenroeschen), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras)