Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Arnsberg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4614, 2, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Nordsauerlaender Oberland
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
1.2615 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Landschaftsökologie & Umweltplanung (Wittenborg)
Datum:
23.05.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
Vegetationstyp:
Valeriano-Filipenduletum (V-FIL)
Pflanzen:
Impatiens glandulifera (Druesiges Springkraut), Iris pseudacorus (Gelbe Schwertlilie), Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Equisetum fluviatile (Teich-Schachtelhalm), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Epilobium hirsutum (Zottiges Weidenroeschen), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Lycopus europaeus (Ufer-Wolfstrapp), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse),