Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Meschede
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4614, 2, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Nordsauerlaender Oberland
Höhe über NN:
Min: 246 m, Max: 250 m
Flächengröße:
0.0844 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Landschaftsökologie & Umweltplanung (Wittenborg)
Datum:
18.07.2016
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtweide (EC2)
Zusatzcode(s):
kalkarm (sta1)
Vegetationstyp:
Crepis paludosa-Juncus acutiflorus-Ges. (C-J-G)
Pflanzen:
Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Sparganium emersum (Einfacher Igelkolben), Cardamine pratensis agg. (Wiesen-Schaumkraut Sa.), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Carex nigra (Braune Segge), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Ranunculus flammula (subsp. flammula) (Brennender Hahnenfuss), Galium palustre s.l. (Sumpf-Labkraut Sa.), Dactylorhiza maculata agg. (Geflecktes Knabenkraut i.w.S.)