Kreis: Hagen
Gemeinde: Hagen
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4611, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Niedersauerland
Höhe über NN:
Min: 122 m, Max: 122 m
Flächengröße:
0.7367 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Steinweger
Datum:
10.06.2014
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt: A - hervorragend
Artenkombination: A - hervorragend
Strukturen: A - hervorragend
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
orchideenreich (or), seggenreich (tk)
Vegetationstyp:
Scirpus sylvaticus-Ges. (SS-G)
Pflanzen:
Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Crepis paludosa (Sumpf-Pippau), Dactylorhiza majalis agg. (Breitblaettriges Knabenkraut Sa.), Senecio aquaticus agg. (Wasser-Greiskraut Sa.), Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Carex hirta (Behaarte Segge), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Carex leporina (Hasenpfoten-Segge), Eleocharis palustris (Gemeine Sumpfsimse), Dactylorhiza maculata agg. (Geflecktes Knabenkraut i.w.S.), Carex brizoides (Zittergras-Segge)