Spenderfläche BT-4519-0008-2015

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Marsberg

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4519, 1, 1
Naturräumliche Zuordnung:  Nordsauerlaender Oberland

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.1106 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Landschaftsökologie & Umweltplanung (Wittenborg) 
Datum:  25.06.2015 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden

Biotoptyp:
Magerweide (ED2)

Zusatzcode(s):
Gehoelze im Gruenland, in Brachen (vi0), , planar, submontan (stp)

Vegetationstyp:
Festuco-Cynosuretum (F-CY)

Pflanzen:
Centaurea scabiosa (Skabiosen-Flockenblume), Galium verum agg. (Echtes Labkraut Sa.), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Crepis biennis (Wiesen-Pippau), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Trisetum flavescens (Goldhafer), Plantago media agg. (Mittlerer Wegerich (Sa.)), Festuca rubra (Rotschwingel), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Galium album (Weisses Labkraut), Lolium perenne (Deutsches Weidelgras), Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras)