Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Marsberg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4518, 4, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Ostsauerlaender Gebirgsrand
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.3617 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Landschaftsökologie & Umweltplanung (Wittenborg)
Datum:
19.06.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerweide (ED2)
Zusatzcode(s):
Vegetationstyp:
Festuco-Cynosuretum (F-CY)
Pflanzen:
Knautia arvensis (Acker-Witwenblume), Trisetum flavescens (Goldhafer), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras), Galium verum (subsp. verum) (Echtes Labkraut), Daucus carota (subsp. carota) (Wilde Moehre), Festuca rubra (Rotschwingel), Festuca ovina (Schafschwingel), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Centaurea scabiosa (Skabiosen-Flockenblume), Plantago media (subsp. media) (Mittlerer Wegerich), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle)