Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Arnsberg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4513, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Niedersauerland
Höhe über NN:
Min: 153 m, Max: 153 m
Flächengröße:
0.2111 ha
Kartierung / Bearbeitung:
LökPlan - Cordes
Datum:
14.09.2012
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
binsenreich (tj)
Vegetationstyp:
Calthion Fragmentges. (Carex disticha) (CL-FG_Cd)
Pflanzen:
Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse)