Kreis: Bochum
Gemeinde: Bochum
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4509, 3, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Bergisch-Sauerlaendisches Unterland
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.2747 ha
Kartierung / Bearbeitung:
weluga / Katzenmeier, C.
Datum:
12.05.2016
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
Vegetationstyp:
Pflanzen:
Urtica dioica (Grosse Brennessel), Carex acuta (Schlank-Segge), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Heracleum mantegazzianum (Herkulesstaude), Cardamine pratensis (Wiesen-Schaumkraut), Glyceria maxima (Wasser-Schwaden), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Iris pseudacorus (Gelbe Schwertlilie), Stellaria alsine (Quell-Sternmiere), Bistorta officinalis (subsp. officinalis) (Wiesen-Knoeterich), Poa trivialis (subsp. trivialis) (Gemeines Rispengras), Carex disticha (Zweizeilige Segge)