Kreis: Paderborn
Gemeinde: Lichtenau
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4419, 2, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Egge
Höhe über NN:
Min: 318 m, Max: 318 m
Flächengröße:
0.8566 ha
Kartierung / Bearbeitung:
LökPlan - Cordes
Datum:
12.08.2010
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris lychnetosum (AELl)
Pflanzen:
Lathyrus pratensis (Wiesen-Platterbse), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Cirsium oleraceum (Kohl(-Kratz)distel), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Alchemilla vulgaris (Spitzlappiger Frauenmantel), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Galium mollugo (Wiesen-Labkraut), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Sanguisorba officinalis (Grosser Wiesenknopf), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse)