Kreis: Paderborn
Gemeinde: Lichtenau
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4419, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Paderborner Hochflaeche
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.1676 ha
Kartierung / Bearbeitung:
LökPlan - Cordes
Datum:
16.08.2016
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
, keine Mahd (vg4)
Vegetationstyp:
Calthion (CLN-V)
Pflanzen:
Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Carex paniculata (subsp. paniculata) (Rispen-Segge), Iris pseudacorus (Gelbe Schwertlilie), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse), Mentha longifolia (subsp. longifolia) (Ross-Minze), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Deschampsia cespitosa (Rasen-Schmiele), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Lathyrus pratensis (Wiesen-Platterbse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee)