Spenderfläche BT-4417-0185-2007

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Paderborn
Gemeinde: Bueren

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4417, 1, 4
Naturräumliche Zuordnung:  Paderborner Hochflaeche

Höhe über NN:  Min: 263 m, Max: 263 m
Flächengröße:  0.3792 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Bühner 
Datum:  05.09.2007 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden

Biotoptyp:
Magerweide (ED2)

Zusatzcode(s):
verbuschend (tt), Ziegenbeweidung (vf14), auf trocken-warmem Standort (stm), extensiv genutzt (sth)

Vegetationstyp:
Arrhenatherion (AHN-V)

Pflanzen:
Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf), Centaurea scabiosa (Skabiosen-Flockenblume), Centaurea jacea subsp. jacea (Wiesen-Flockenblume), Daucus carota (subsp. carota) (Wilde Moehre), Linum catharticum (Purgier-Lein), Hypericum maculatum agg. (Geflecktes Johanniskraut Sa.), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Thymus pulegioides (Arznei-Thymian), Salvia pratensis (subsp. pratensis) (Wiesen-Salbei), Plantago media (subsp. media) (Mittlerer Wegerich)