Kreis: Recklinghausen
Gemeinde: Castrop-Rauxel
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4409, 4, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Westenhellweg
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.2943 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Jaletzke, Martina
Datum:
23.07.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
Vegetationstyp:
Molinietalia caeruleae Fragmentges. (MLA-F)
Pflanzen:
Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Epilobium hirsutum (Zottiges Weidenroeschen), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Juncus inflexus (subsp. inflexus) (Blaugruene Binse), Valeriana excelsa (Kriechender Arzneibaldrian)