Kreis: Gelsenkirchen
Gemeinde: Gelsenkirchen
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4408, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Emscherland
Höhe über NN:
Min: 71 m, Max: 71 m
Flächengröße:
0.4533 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Michael Luwe
Datum:
25.09.2007
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), auf feucht-nassem Standort (sto)
Vegetationstyp:
Valeriano-Filipenduletum (V-FIL)
Pflanzen:
Carex paniculata (subsp. paniculata) (Rispen-Segge), Typha latifolia (Breitblaettriger Rohrkolben), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Carex acutiformis (Sumpf-Segge)
Vegetationstyp:
Scirpus sylvaticus-Ges. (SS-G)
Pflanzen:
Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Dactylorhiza majalis (Breitblaettriges Knabenkraut), Glyceria maxima (Wasser-Schwaden), Eupatorium cannabinum (subsp. cannabinum) (Wasserdost), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz)