Spenderfläche BT-4404-0145-2015

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Kleve
Gemeinde: Issum

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4404, 4, 3
Naturräumliche Zuordnung:  Niersniederung

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.3925 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Monika Ochse 
Datum:  12.05.2015 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
Maehweide (vf4), extensiv genutzt (sth),

Vegetationstyp:
Arrhenatherion (AHN-V)

Pflanzen:
Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Galium uliginosum (Moor-Labkraut), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Ajuga reptans (Kriechender Guensel), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Cardamine pratensis (Wiesen-Schaumkraut), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Carex acuta (Schlank-Segge), Festuca rubra (Rotschwingel)