Kreis: Paderborn
Gemeinde: Paderborn
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4318, 1, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Paderborner Hochflaeche
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
5.13190 ha
Kartierung / Bearbeitung:
L�kPlan - Brever
Datum:
15.05.2015
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: A - hervorragend
Artenkombination: B - gut
Strukturen: A - hervorragend
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)
Zusatzcode(s):
Mahd (vg0)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris ranunculetosum bulbosi (AELr)
Pflanzen:
Senecio jacobaea (Jakobs Greiskraut), Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume), Crepis biennis (Wiesen-Pippau), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Leontodon hispidus (Rauher Loewenzahn), Trifolium pratense (Wiesen-Klee), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Galium album (Weisses Labkraut), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Prunella vulgaris (Gemeine Braunelle), Lotus corniculatus (Gewoehnlicher Hornklee), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Vicia sepium (Zaun-Wicke), Achillea millefolium (Wiesen-Schafgarbe), Sanguisorba minor (Kleiner Wiesenknopf)