Spenderfläche BT-4317-0310-2015

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Soest
Gemeinde: Geseke

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4317, 1, 4
Naturräumliche Zuordnung:  Hellwegboerden

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.9166 ha

Kartierung / Bearbeitung:  VerBund e.V. (Struwe, K.) 
Datum:  17.05.2015 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: A - hervorragend
Artenkombination: A - hervorragend
Strukturen: A - hervorragend
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), Maehweide (vf4), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)

Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris typicum, Flachlandausb., Var. v. Alopecurus pratensis (AELt-FA)

Pflanzen:
Bellis perennis (Gaensebluemchen), Achillea millefolium (Wiesen-Schafgarbe), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Cynosurus cristatus (Weide-Kammgras), Bromus racemosus agg. (Trauben-Trespe Sa.), Trifolium dubium (Kleiner Klee), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Poa palustris (Sumpf-Rispengras), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Cardamine pratensis (Wiesen-Schaumkraut), Vicia cracca (Vogel-Wicke), Cirsium oleraceum (Kohl(-Kratz)distel), Ajuga reptans (Kriechender Guensel)