Kreis: Soest
Gemeinde: Geseke
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4316, 2, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Hellwegboerden
Höhe über NN:
Min: 92 m, Max: 92 m
Flächengröße:
0.31290 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Biologische Station Soest (Hauswirth, L.)
Datum:
15.09.2013
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: B - gut
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Fettwiese (EA0)
Zusatzcode(s):
extensiv genutzt (sth), auf frischem Standort (stn), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os), Mahd (vg0)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris typicum, Flachlandausb. (AELt-F)
Pflanzen:
Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Tragopogon pratensis (Wiesen-Bocksbart Sa.), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Galium mollugo (Wiesen-Labkraut), Pimpinella major (Grosse Bibernelle), Lolium perenne (Deutsches Weidelgras), Anthriscus sylvestris (Wiesen-Kerbel), Bellis perennis (Gaensebluemchen), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss)