Kreis: Soest
Gemeinde: Erwitte
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4315, 4, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Hellwegboerden
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.6146 ha
Kartierung / Bearbeitung:
ABU - Hauswirth
Datum:
16.06.2013
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
auf feucht-nassem Standort (sto)
Vegetationstyp:
Bromo-Senecionetum aquatici ranunculetosum auricomi, Var. v. Carex nigra (F70)
Pflanzen:
Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Angelica sylvestris subsp. sylvestris (Gewoehnlicher Wald-Engelwurz (Unterart)), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht), Juncus inflexus (subsp. inflexus) (Blaugruene Binse), Phragmites australis (subsp. australis) (Schilf), Deschampsia cespitosa (Rasen-Schmiele), Rorippa sylvestris (Wilde Sumpfkresse), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Eupatorium cannabinum (subsp. cannabinum) (Wasserdost), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess)