Spenderfläche BT-4315-0045-2015

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Soest
Gemeinde: Lippstadt

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4315, 2, 4
Naturräumliche Zuordnung:  Ostmuensterland

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.34070 ha

Kartierung / Bearbeitung:  ABU - Hauswirth 
Datum:  01.06.2015 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: A - hervorragend
Artenkombination: B - gut
Strukturen: A - hervorragend
Beeinträchtigungen: A - keine Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)

Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris lychnetosum, Flachlandausb. (A5)

Pflanzen:
Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Galium verum (subsp. verum) (Echtes Labkraut), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Cerastium holosteoides (Gemeines Hornkraut), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Trifolium pratense (Wiesen-Klee), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Centaurea jacea (Wiesen-Flockenblume), Trifolium dubium (Kleiner Klee)