Kreis: Soest
Gemeinde: Lippetal
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4314, 2, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Kernmuensterland
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.2182 ha
Kartierung / Bearbeitung:
ABU - Rosinski
Datum:
20.05.2014
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
artenreiche Magerwiesen und -weiden
Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)
Zusatzcode(s):
Beweidung (vf0), planar, submontan (stp), auf feucht-nassem Standort (sto)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris lychnetosum, Flachlandausb. fragm. Ausb. (A50)
Pflanzen:
Trifolium dubium (Kleiner Klee), Vicia cracca (Vogel-Wicke), Cerastium holosteoides (Gemeines Hornkraut), Taraxacum sect. Ruderalia (Wiesen-Loewenzahn Sa.), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Silaum silaus (Wiesen-Silau), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Bellis perennis (Gaensebluemchen), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Trifolium pratense (Wiesen-Klee)