Spenderfläche BT-4314-0235-2013

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Soest
Gemeinde: Lippetal

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4314, 3, 24314, 3, 1
Naturräumliche Zuordnung:  Hellwegboerden

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.58000 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Biologische Station Soest (Hauswirth, L.) 
Datum:  29.08.2013 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)

Erhaltungszustand:
gesamt: B - gut
Artenkombination: B - gut
Strukturen: C - durchschnittlich-beschraenkt
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen

Geschützter Biotop:

Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)

Zusatzcode(s):
auf frischem Standort (stn), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os), planar, submontan (stp), Mahd (vg0)

Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris typicum, Flachlandausb. (AELt-F)

Pflanzen:
Symphytum officinale (Gemeiner Beinwell), Lolium multiflorum (Welsches Weidelgras), Pimpinella major (Grosse Bibernelle), Taraxacum sect. Ruderalia (Wiesen-Loewenzahn Sa.), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Heracleum sphondylium (Wiesen-Baerenklau), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Leucanthemum vulgare (Magerwiesen-Margerite), Cardamine pratensis (Wiesen-Schaumkraut)