Spenderfläche BT-4310-0102-2016

1. Allgemeine Informationen

Kreis: Recklinghausen
Gemeinde: Waltrop

TK25, Quadrant, Viertelquadrant:  4310, 2, 3
Naturräumliche Zuordnung:  Kernmuensterland

Höhe über NN:  Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:  0.2856 ha

Kartierung / Bearbeitung:  Biologische Station Kreis Recklinghausen (Rosinski, E.) 
Datum:  22.04.2016 

2. Kartenausschnitt

3. Ökologisch-naturschutzfachliche Informationen

Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)

Erhaltungszustand:
gesamt: 
Artenkombination: 
Strukturen: 
Beeinträchtigungen: 

Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen

Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)

Zusatzcode(s):
Mahd im langjaehrigen Rhythmus (vg5), ruderalisiert (tu),

Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris lychnetosum (AELl)

Pflanzen:
Stachys palustris (Sumpf-Ziest), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Deschampsia cespitosa (Rasen-Schmiele), Dactylis glomerata (Wiesen Knaeuelgras), Symphytum officinale (Gemeiner Beinwell), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Thalictrum flavum (Gelbe Wiesenraute), Urtica dioica (Grosse Brennessel), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Iris pseudacorus (Gelbe Schwertlilie), Glyceria maxima (Wasser-Schwaden), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Poa trivialis (subsp. trivialis) (Gemeines Rispengras)