Kreis: Recklinghausen
Gemeinde: Oer-Erkenschwick
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4309, 3, 2
Naturräumliche Zuordnung:
Emscherland
Höhe über NN:
Min: 80 m, Max: 80 m
Flächengröße:
0.4131 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Luwe, Michael
Datum:
19.08.2008
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
quellig, durchsickert (stw)
Vegetationstyp:
Convolvulus sepium-Epilobium hirsutum-Ges. (C-E-G)
Pflanzen:
Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Glyceria maxima (Wasser-Schwaden), Epilobium hirsutum (Zottiges Weidenroeschen), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Lemna minor (Kleine Wasserlinse), Urtica dioica (Grosse Brennessel), Juncus conglomeratus (Knaeuel-Binse), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras)