Kreis: Guetersloh
Gemeinde: Rietberg
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4216, 2, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Ostmuensterland
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.9628 ha
Kartierung / Bearbeitung:
BS GT/BI (Leifeld, D.)
Datum:
22.05.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
, auf feucht-nassem Standort (sto), Mahd (vg0)
Vegetationstyp:
Calthion Fragmentges. (CL-FG)
Pflanzen:
Glyceria maxima (Wasser-Schwaden), Carex acuta (Schlank-Segge), Vicia cracca (Vogel-Wicke), Plantago lanceolata (Spitz-Wegerich), Ranunculus repens (Kriechender Hahnenfuss), Ajuga reptans (Kriechender Guensel), Carex vesicaria (Blasen-Segge), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Persicaria amphibia (Wasser-Knoeterich), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Poa pratensis (Wiesen-Rispengras), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Cardamine pratensis (Wiesen-Schaumkraut), Anthoxanthum odoratum (Gewoehnliches Ruchgras), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke)