Kreis: Kleve
Gemeinde: Rees
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4204, 1, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Untere Rheinniederung
Höhe über NN:
Min: 16 m, Max: 16 m
Flächengröße:
0.0298 ha
Kartierung / Bearbeitung:
NZ Kleve
Datum:
20.09.2009
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Magergruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NED0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
stehende Binnengewaesser (natuerlich o. naturnah, unverbaut)
Biotoptyp:
Feuchte Annuellenflur (LA0)
Zusatzcode(s):
episodisch ueberflutet (stv), gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os), niedrigwuechsige Uferfluren (wl), Kiesufer (wo1)
Vegetationstyp:
Cypero fusci-Limoselletum aquaticae (CY-LI)
Pflanzen:
Juncus bufonius (Kroeten-Binse), Pulicaria vulgaris (Kleines Flohkraut), Gnaphalium uliginosum (subsp. uliginosum) (Sumpf-Ruhrkraut), Limosella aquatica (Schlammkraut), Eleocharis acicularis (Nadel-Sumpfsimse)
Vegetationstyp:
Polygono brittingeri-Chenopodietum rubri (P-CHE)
Pflanzen:
Chenopodium rubrum agg. (Roter Gaensefuss), Ranunculus sceleratus (subsp. sceleratus) (Gift-Hahnenfuss), Bidens frondosa (Schwarzfruechtiger Zweizahn), Persicaria lapathifolia (Ampfer-Knoeterich), Tripleurospermum maritimum agg. (Kuesten-Kamille Sa.), Rumex maritimus (Strand-Ampfer), Chenopodium album agg. (Weisser Gaensefuss Sa.)