Kreis: Hoexter
Gemeinde: Steinheim
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4119, 4, 4
Naturräumliche Zuordnung:
Egge
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.2098 ha
Kartierung / Bearbeitung:
LökPlan - Leifeld
Datum:
21.09.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
ruderalisiert (tu), ungenutzt, brachgefallen (stl), auf feucht-nassem Standort (sto)
Vegetationstyp:
Calthion Fragmentges. (CL-FG)
Pflanzen:
Carex disticha (Zweizeilige Segge), Alopecurus pratensis (Wiesen-Fuchsschwanzgras), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Holcus lanatus (Wolliges Honiggras), Cirsium oleraceum (Kohl(-Kratz)distel), Equisetum telmateia (Riesen-Schachtelhalm), Aegopodium podagraria (Giersch), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Hypericum perforatum (Echtes Johanniskraut), Elymus repens (Kriechende Quecke), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Rumex acetosa (subsp. acetosa) (Sauerampfer), Achillea ptarmica (Sumpf-Schafgarbe), Urtica dioica (Grosse Brennessel), Potentilla anserina (Gaense-Fingerkraut), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Ranunculus acris (Scharfer Hahnenfuss), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse)