Kreis: Guetersloh
Gemeinde: Guetersloh
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4017, 3, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Ostmuensterland
Höhe über NN:
Min: 0 m, Max: 0 m
Flächengröße:
0.3255 ha
Kartierung / Bearbeitung:
WWK (Stefan Knopp)
Datum:
21.10.2015
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtgrünlandbrache (EE3)
Zusatzcode(s):
verbuschend (tt), ungenutzt, brachgefallen (stl), auf feucht-nassem Standort (sto),
Vegetationstyp:
Calthion Fragmentges. (CL-FG)
Pflanzen:
Populus tremula (Zitter-Pappel), Valeriana excelsa subsp. excelsa (Kriechender Arznei-Baldrian), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Solidago gigantea (Riesen-Goldrute), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Glyceria fluitans (Flutender Schwaden), Carex acutiformis (Sumpf-Segge), Alnus glutinosa (Schwarz-Erle), Lycopus europaeus (Ufer-Wolfstrapp), Calamagrostis epigejos (Land-Reitgras), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Salix cinerea (Asch-Weide Sa.), Iris pseudacorus (Gelbe Schwertlilie), Galium palustre (Sumpf-Labkraut), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Cirsium palustre (Sumpf-Kratzdistel)