Kreis: Borken
Gemeinde: Bocholt
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4105, 3, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Isselebene
Höhe über NN:
Min: 18 m, Max: 18 m
Flächengröße:
0.4661 ha
Kartierung / Bearbeitung:
WWK (Hildegard Weil-Suntrup)
Datum:
04.08.2009
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
auf feucht-nassem Standort (sto), binsenreich (tj)
Vegetationstyp:
Calthion Fragmentges. (CL-FG)
Pflanzen:
Lychnis flos-cuculi (subsp. flos-cuculi) (Kuckucks-Lichtnelke), Phalaris arundinacea (subsp. arundinacea) (Rohr-Glanzgras), Angelica sylvestris (Gewoehnliche Wald-Engelwurz), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Trifolium repens (subsp. repens) (Weissklee), Juncus acutiflorus (subsp. acutiflorus) (Spitzbluetige Binse), Juncus articulatus (subsp. articulatus) (Glieder-Binse), Lotus pedunculatus (Sumpf-Hornklee), Cirsium oleraceum (Kohl(-Kratz)distel), Juncus effusus (subsp. effusus) (Flatter-Binse), Agrostis stolonifera (Weisses Straussgras)