Kreis: Herford
Gemeinde: Enger
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
3817, 3, 1
Naturräumliche Zuordnung:
Ravensberger Huegelland
Höhe über NN:
Min: 90 m, Max: 90 m
Flächengröße:
0.1598 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Büro für Biotop-Monitoring, Wickern
Datum:
14.08.2002
Lebensräume:
Schutzwuerdiges und gefaehrdetes Nass- und Feuchtgruenland incl. Brachen (nicht FFH-LRT) (NEC0)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination:
Strukturen:
Beeinträchtigungen:
Geschützter Biotop:
Seggen- und binsenreiche Nasswiesen
Biotoptyp:
Nass- und Feuchtwiese (EC1)
Zusatzcode(s):
temporaere Wasserstellen (vb), seggenreich (tk), auf feucht-nassem Standort (sto)
Vegetationstyp:
Caricetum vesicariae (CVES)
Pflanzen:
Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Carex vesicaria (Blasen-Segge)
Vegetationstyp:
Filipendulion (FIN-V)
Pflanzen:
Lysimachia vulgaris (Gemeiner Gilbweiderich), Filipendula ulmaria (subsp. ulmaria) (Echtes Maedesuess), Lythrum salicaria (Gemeiner Blutweiderich)
Vegetationstyp:
Bromo-Senecionetum aquatici (B-SE)
Pflanzen:
Equisetum palustre (Sumpf-Schachtelhalm), Carex disticha (Zweizeilige Segge), Scirpus sylvaticus (Gemeine Waldsimse), Caltha palustris (Sumpf-Dotterblume), Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut), Myosotis scorpioides (Sumpf-Vergissmeinnicht)