Kreis: Hochsauerlandkreis
Gemeinde: Medebach
TK25, Quadrant, Viertelquadrant:
4718, 1, 3
Naturräumliche Zuordnung:
Ostsauerlaender Gebirgsrand
Höhe über NN:
Min: 534 m, Max: 534 m
Flächengröße:
0.32060 ha
Kartierung / Bearbeitung:
Planungsb�ro Papajewski (W. Papajewski)
Datum:
21.09.2010
Lebensräume:
Glatthafer- und Wiesenknopf-Silgenwiesen (6510)
Erhaltungszustand:
gesamt:
Artenkombination: B - gut
Strukturen: A - hervorragend
Beeinträchtigungen: B - geringe Beeintraechtigungen/Stoerungen
Geschützter Biotop:
Biotoptyp:
Magerwiese (ED1)
Zusatzcode(s):
gesellschaftstypische Artenkombination vorhanden (os)
Vegetationstyp:
Arrhenatheretum elatioris, Mittelgebirgsausb. (AEL-M)
Pflanzen:
Arrhenatherum elatius (subsp. elatius) (Gewoehnlicher Glatthafer), Trisetum flavescens (Goldhafer), Festuca rubra agg. (Rotschwingel Sa.), Galium album (Weisses Labkraut), Agrostis capillaris (Rotes Straussgras), Hieracium pilosella (Kleines Habichtskraut), Anthriscus sylvestris (Wiesen-Kerbel), Knautia arvensis (Acker-Witwenblume), Achillea millefolium (Wiesen-Schafgarbe), Trifolium pratense (Wiesen-Klee), Pimpinella saxifraga (Kleine Bibernelle), Campanula rotundifolia (Rundblaettrige Glockenblume)